.
arrow_back

Filter

Allround - Löten

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Löten ist eine Kunst, die in vielen technischen und handwerklichen Bereichen unverzichtbar ist. In diesem Kurs "Allround - Löten" tauchst Du tief in die verschiedenen Lötechnik ein, die für die Verarbeitung von Materialien wie Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium entscheidend sind. Egal, ob Du ein Anfänger bist, der die Grundlagen erlernen möchte, oder ein erfahrener Handwerker, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, dieser Kurs bietet für jeden etwas.

Der Kurs beginnt mit einer ausführlichen Einführung in die verschiedenen Arten des Lötens, darunter das Auftragslöten, Fugenlöten und Spaltlöten. Du wirst lernen, wie man die geeigneten Materialien und Werkzeuge auswählt, um eine qualitativ hochwertige Lötverbindung zu schaffen. Die Theorie wird durch praktische Übungen ergänzt, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst.

Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Verständnis der unterschiedlichen Eigenschaften von Materialien. Du wirst lernen, wie sich Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium im Lötprozess verhalten und welche speziellen Techniken für jedes Material erforderlich sind. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Lötverbindungen stabil und langlebig sind.

Darüber hinaus werden wir auf die Sicherheitsvorkehrungen eingehen, die beim Löten zu beachten sind. Du wirst erfahren, wie Du Dich und andere während des Lötprozesses schützen kannst und welche Sicherheitsausrüstung notwendig ist.

Der Kurs schließt mit einer praktischen Prüfung ab, bei der Du Dein Können unter Beweis stellen kannst. Du wirst eigenständig ein Projekt durchführen, bei dem Du alle gelernten Techniken anwendest. Am Ende des Kurses erhältst Du ein Zertifikat, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert.

Melde Dich jetzt an und werde zum Lötprofi! Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch eine Chance, Deine Kreativität auszuleben und praktische Projekte zu realisieren.

Tags
#Sicherheit #Technik #Praxisorientiert #Handwerk #Industrie #Metallverarbeitung #Metallbearbeitung #Werkstoffe #Techniken #Praktische-Fertigkeiten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Löten haben, sei es als Hobby oder beruflich. Er ist ideal für Anfänger, die die Grundlagen des Lötens erlernen möchten, sowie für erfahrene Handwerker, die ihre Techniken verfeinern und erweitern wollen. Auch Ingenieure und Techniker, die in der Metallverarbeitung tätig sind, werden von diesem Kurs profitieren.

Kurs Inhalt

Löten ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr Materialien durch Erhitzen und das Zufügen eines schmelzbaren Metalls (Lötmittel) verbunden werden. Es ist ein wichtiger Prozess in der Metallverarbeitung und wird häufig in der Elektronik, im Maschinenbau und in der Klempnerei eingesetzt. Durch das Löten können dauerhafte Verbindungen hergestellt werden, die sowohl mechanisch stabil als auch elektrisch leitfähig sind. Der Kurs "Allround - Löten" vermittelt die verschiedenen Techniken des Lötens, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen geeignet sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei Hauptarten des Lötens?
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Löten.
  • Welche Eigenschaften unterscheiden Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium im Lötprozess?
  • Was ist der Unterschied zwischen Fugenlöten und Spaltlöten?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für das Löten?
  • Erkläre den Prozess des Auftragslötens.
  • Welche Rolle spielt das Lötmittel im Lötprozess?
  • Wie überprüfst Du die Qualität einer Lötverbindung?
  • Was sind häufige Fehler beim Löten und wie kannst Du sie vermeiden?
  • Warum ist es wichtig, die richtigen Materialien auszuwählen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/-r Office Allrounder:in - P...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-01
location_on
Online
euro
ab 150.00
Löten für Elektrotechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Hart- und Weichlöten Grundausbildung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 370.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Ausbildung zum/-r Office Allrounder:in - P...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-01
location_on
Online
euro
ab 150.00
Löten für Elektrotechniker
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Hart- und Weichlöten Grundausbildung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 370.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1780 - letztes Update: 2025-02-01 12:08:45 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler